Neueste Produkte ansehen
Entfalten Sie neue Produkte durch Klick auf den Pfeil. Die sich dann öffnende Übersicht enthält die gefragtesten Infos geordnet nach Region, Sprache, Preis, Originalbild, Kurzclaim oder Langbeschreibung. Bei aktualisierten Produkten erscheint ein Hinweis direkt auf der Produktseite im Shop auf die neue Formel. Die URL-Parameter (mit ? bzw & anhängen) zur Steuerung dieser Liste lauten:
en
de
ch
at
Langbeschreibung:
ein Es ist der kleinstmögliche Einkaufspreis (EKP) hinterlegt. Um den gültigen EKP samt aller Staffelpreise zu sehen, muss man mit seiner Email Shop eingeloggt sein. Die Anzeigereihenfolge ist durch Ändern des Erstelldatums möglich. Den Lieferstatus kann man
einschalten, wenn Produkte im Dropshipping nutzen möchte.
Wir laden ...
Erstelldatum | Produktbild | id | languages_id | Marke | Claim | Kurzbeschreibung | Langbeschreibung | Menge | verfügbar am | Lieferstatus | ArtNr | EAN | VKP | EKP |
---|
| | | | | | | | | | | | | | |
---|
Keine Datensätze vorhanden
Zum Linkerzeugen z.B. zum Weiterleiten einfach einen Produkttextbegriff im Schema &list1_products_short_description="Suchwort"
an die Browserzeile hängen. Selbiges ist auch mit
einem Produktnamen möglich.
Produkte in den eigenen Shop importieren
Ein Produktimport ist über verschiedene Medien abrufbar. So können Sie z.B. eine deutschsprachige Produktfeed-Datei mit den Feldnamen ['' Artikelnummer, '' Kategorie, '' Titel, '' Beschreibung, '' Preis, '' Produktbild,'' Lieferzeit, '' EAN ] im jeweiligen Format Ihres CMS herunterladen:
Pipe (Mastered)
Version Excel
Version google spreadsheet
Facebook-Produktkatalog csv
Auf dem Weg zum Datei-Export
Auf dem Weg zur richtigen Exportdatei gibt es Optionen je nach System. So brauchen manche die billiger.csv im Pipeformat, oder speziell für uns angepasst die Version
Komma-getrennt |
Pipe-getrennt. Diese ist mit absoluten Bildpfaden versehen, quadratischen jpg (statt png-Bildern) und somit googleshoppinggeeignet. Diese kommagetrennte Version bereinigen wir nach Bedarf auf ungewollte Zeichentrenner ersetznen z.B. | mit ¦, entfernen Zusatztitelangaben oder löschen nicht gewünschte Artikel. Anschliessend ehmen wir mit Notepad++ linefeed und ggfs Zeilenumbuch heraus. Schliesslich fügen wir die Kategorienamen hinzu und ändern wir das Feld EAN zu Sonderformat oder Zahlenwert ohne Kommastelle. Herauskommt der Masterexport. Wenn die ID des Landes des Standardsteuersatzes anders ist, kann man den Export beinflussen, wenn man ?gambiotaxoountryid=XX an die URL dieser Seite hängt.
Datenvorbereitung
Um die o.g. Exportdateien vorzubereiten müssen Mehrwertsteuereinstellungen überall vorhanden sein. Auch unerwünschte Zeichen müssen ersetzt worden sein. Diese ist mit Laden dieser Datei (nach Erstellung eines Backups in der Tabelle products_description_export_bk gemacht worden.
Connection is successful!